Yogaschule macht Winterferien (2015-16)
YOGA-Ferien 2015-16 / zu folgenden Zeiten bleibt die Yogaschule geschlossen:
Winterferien 21.12.15 – 08.01.16
Das ganze Yogateam wünscht allen erholsame und gemütliche Ferientage!
YOGA-Ferien 2015-16 / zu folgenden Zeiten bleibt die Yogaschule geschlossen:
Winterferien 21.12.15 – 08.01.16
Das ganze Yogateam wünscht allen erholsame und gemütliche Ferientage!
Gönne dir eine Auszeit im wunderschönen, kraftvollen Va Müstair im Engadin…
Lade dich mit Yoga, Meditation und den Kräften der Natur auf.
Ab 29. August 2015 bieten wir zwei neue, befristete Kurse für Schwangere und die Rückbildung an. Die Kurse finden jeweils am Samstagmorgen statt und sind so gut für Frauen geeignet, die berufstätig oder auf den Hütedienst des Vaters angewiesen sind.
Melde dich frühzeitig an oder lass dir schon mal einen Platz reservieren … Details kannst du dem Flyer entnehmen.
Wir freuen uns, euch einen neuen 6-teiligen Schnupperkurs ab August ankündigen zu dürfen.
Er findet jeweils am Donnerstagmorgen von 11 bis 12 Uhr statt und eignet sich besonders für ältere Personen oder jene, die eine sanfte, achtsame Yoga-Praxis suchen.
Details findet ihr im Flyer.
Mit dem anhaltenden Yogaboom wächst das Bedürfnis, vor dem Flug noch einmal die Übungen zu absolvieren. Aus diesem Grund bieten immer mehr Flughäfen Yogaräume an.
Katze, Kuh und Kobra: Diese drei sollten Sie sich für einen guten Flug merken. Natürlich können Sie keines der Tiere mit ins Handgepäck nehmen, aber sie können Ihnen helfen, mit einem entspannten Rücken zu fliegen. Denn alle drei sind Yogaübungen, die besonders gut für den Rücken sind.
Doch wer will schon in engen Hosen und mit herausgestrecktem Hinterteil mitten in der Wartehalle herumturnen und dabei laut ein- und ausatmen? Mit dem anhaltenden Yogaboom wächst auch das Bedürfnis, vor dem Flug noch einmal die Übungen zu absolvieren. Darum bieten immer mehr Flughäfen Yogaräume an.
«Atemübungen können bei Flugangst entspannen und helfen»
An den Airports San Francisco, Chicago O’Hare, Dallas Fort Worth und Burlington können Passagiere bereits selbstständig Hatha-, Vinyasa- oder Iyengar-Yoga praktizieren. In Helsinki werden Kurse angeboten – unter anderem Bikram-Yoga, das bei einer Raumtemperatur von 38 Grad praktiziert wird, oder Jetlag-Yoga, dessen Name schon das Ziel der Übungen verrät.
Doch die uralte indische Praxis hilft nicht nur, die Gliedmassen auf den anstrengenden Flug vorzubereiten. Yoga kann auch Passagieren mit Flugangst helfen. Mathys Wild, praktizierender Yogalehrer sagt dazu: «Gewisse Atem- und Gleichgewichtsübungen helfen, Ängste und Nervosität zu beruhigen. Wenn Sie also die Wechselatmung oder den Baum vor dem Flug praktizieren, kann das die Gedanken von der Flugangst ablenken und sie so erträglicher machen.» (Berit Gründlers/Aerotelegraph.com)
Wir wünschen allen nah und fern einen belebenden und bereichernden internationalen Yogatag!
Namaskar
Christa und Team
Die Vereinten Nationen haben den 21. Juni zum internationalen Yoga-Tag erklärt.
Wir möchten diesen besonderen Tag gerne mit euch zusammen feiern.
Details könnt ihr dem Flyer entnehmen.
Ich freue mich, dich über die Entstehung eines neuen Kurses zu informieren.
Diesmal ist es ein Kurs besonders für Menschen im Alter.
Details kannst Du dem Flyer entnehmen.
Bist Du selber interessiert, dann melde dich oder kennst Du jemanden, der sich gerne bewegen möchte und für den diese Kursart genau das Richtige wäre, dann erzähl bitte von diesem neuen Angebot.
Auch im 2015 gibt es wieder die beliebten Yogatage über Auffahrt…
Belebe dich mit Yoga flows und komme zur Ruhe mit Yoga nidra.
zum Flyer