Die Elemente einer klassischen Hatha-Yoga-Stunde bestehen aus:
- Atmung/Pranajama (Atemlenkung)
- Vorwärtsbeugen
- Rückwärtsbeugen
- Drehungen
- Gleichgewichtsübungen
- Umkehrhaltungen
- Entspannung
… diese Elemente möchte ich dir in den nächsten Wochen einzeln vorstellen und näher bringen.
Diese Woche: Gleichgewichtsübungen
Gleichgewichtshaltungen vermitteln uns innere Zentrierung, Verwurzelung und Konzentration. Es entsteht eine Verbindung zwischen den beiden Polen – unten (Erde) und oben (Himmel).
Baum – vrikshasana
Ausführung:
Aufrechter Stand, Gewicht bewusst an die Füsse abgeben und sich gut erden. Gewicht verlagern auf das linke Bein und sich gut über die linke Körperseite wahrnehmen – aus ihr herauswachsen. Das rechte Bein langsam heben und den Fuss an der Innenseite des linken Beines anstellen – beim Fussgelenk, Knie oder Oberschenkel. Beckenboden gut aktivieren! Arme über den Kopf führen, Handflächen aneinander – Schultern bleiben entspannt und abgesenkt. Finde dein inneres und äusseres Gleichgewicht…